Am Samstag, den 15.06.2019 fand in Kooperation mit dem Adfunture das 2. Lindauer Paddel Testival statt. Ab 10:00 Uhr konnten auf dem Gelände des Lindauer Kanuclubs Boote, Paddel und Ausrüstung rund um den Kanusport ausgiebig getestet werden.
Durch die Organisation von Christoph Stauber (Adfunture Outdoor) waren allerhand namhafte Hersteller vertreten (z.B. Armerlite Canadier, Dagger Boote, Kober-Moll Paddel, Fanatic SUP u.v.m). Auch die Stände von Palm Zubehör und Thule waren neben den Lindauer Firmen Adfunture und der Surfschule Leo Kreitmeier gut besucht. Von der Schwimmweste, über den Trockenanzug, zum Paddel und aufblasbaren Boot, Faltboot oder SUP, bis hin zu den Dachträgern - jegliche Ausrüstung wurde ausführlich demonstriert, im See live im Element getestet und konnte schlussendlich mit nach Hause genommen werden. Durch die hohe Anzahl von aktiven Sportlern, die die Veranstaltung gezielt nutzen, sind viele interessante Fachgespräche entstanden. Beim Testival ist aber egal, ob man schon Erfahrung in der jeweiligen Sportart hat oder sich nur ausprobieren möchte. Auch Familien und Kinder haben sich nicht gescheut SUPs, Kajaks oder Kandier zu testen und den Tag ganz im Sinne des Wassersports auf dem Kanuclub Gelände zu verbringen.
Mit circa 150 Besuchern war das Testival gut besucht, aber nicht überlaufen. Es blieb genug Zeit für Beratungsgespräche, ausgiebige Fach- und Sachdiskussionen, aber auch erste Stand-Up-Paddling-Schnupperkurse. Nicht zu verachten waren außerdem die Wurst vom Grill oder der Kuchen und Kaffee von der LKC Jugend.
Wir freuen uns, wenn sich unser Festival weiter rumspricht und auch in den nächsten Jahren auf so gute Akzeptanz stößt. Impressionen der Veranstaltungen findet ihr hier ...
Im Februar 2019 werden wir beginnen, unsere Sanitäranlagen zu modernisieren. Deshalb ist es uns leider nicht möglich, einen zuverlässigen Zeltplatzbetrieb zu gewährleisten.
An erster Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die so fleißig für uns gestimmt haben - sei‘s durch die Klicks in der Vorrunde oder durch Angabe der Email-Adresse im Finale! Das Aufholen von Platz zu Platz war absolut beeindruckend! Herzlichen Dank für eure Stimme! ….
Liebe Kanufreundinnen und Kanufreunde,
wir laden Euch ganz herzlich zum diesjährigen Anpaddeln am 27.04.2019 ab 13.00 Uhr in den Lindauer Kanuclub ein.Â
Â
Wann: Mittwochabend 19. bis Sonntag 23. Juni
Wo: Oberer Vorderrhein und Umgebung
Da in der zweiten Pfingstferienwoche wieder das Bildhauersymposium in Suren ist, fahren wir wieder nach Trun am Vorderrhein. Gewöhnlich sind wir immer am Donnerstagmorgen gefahren, da aber zu dieser Zeit die Sonnwende ist, können wir auch noch am Abend nach der Arbeit fahren, um dann alles bereits aufzubauen. Wie immer ist die Fahrt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Je nach Streckenabschnitt ist dann für jeden eine entsprechende Steigerung möglich. Wir üben Grundlagen aber auch Sicherheit, wie das Werfen des Wurfsacks. Außer dem Vorderrhein stehen noch je nach Wasserstand die Nebenbäche des Vorderrheins auf dem Programm. An erster Stelle stehen der Medelser Rhein und die Christallina,
Welche Wanderungen wir machen entscheiden wir wie immer vor Ort. Es gibt auch die Möglichkeit an einem Klettergarten in der Nähe des Rheinursprungs ein paar Kletterübungen zu machen. Als Abschluss gibt es immer am Sonntag eine Fahrt durch die Flimser Schlucht, je nach Wasserstand, fahren die Anfänger von Illanz oder Versam.
Für Unterkunft (Zelt) und Verpflegung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Es darf auf dem Platz kein offenes Feuer mehr gemacht werden, Grillen nur noch auf dem Grill oder in einer Feuerschale.
Alle Boote müssen mit Auftriebskörper (vorn u. hinten) und mit Fußstütze ausgestattet sein. Jeder Bootsfahrer muss auf dem Wasser Helm und Schwimmweste und geeignete Schuhe tragen, Kälteschutz wie Neoprenanzug ist ebenfalls erforderlich.
Campingplatz Homepage: www.camping-trun.ch
Info: Termin für die Fahrtbesprechung wird noch bekannt gegeben, ebenso für das laden des Hängers.
Info: Manfred Degenhart
Liebe Kanufreundinnen und Kanufreunde,
wir laden Euch ganz herzlich zum diesjährigen Frühjahrs-Bootshausputz
am 06.04.2019 um 10.00 Uhr im Lindauer Kanuclub
ein. Das Arbeitsprogramm findet Ihr in der Anlage.
Wir freuen uns wie immer auf eine rege Beteiligung. Die Arbeiten können als Arbeitseinsatz eingetragen werden.
José Delgado Neira
Auftakt mehr als gelungen
Kanufahren ist ein wunderbares Hobby. Wer es ausprobieren möchte, findet im Lindauer Kanuclub e. V. und der adfunture Outdoor GmbH zwei hervorragende Anlaufstellen in Lindau am Bodensee. Was oft fehlt ist eine Möglichkeit, die für diese Sportarten (Kajak, Canadier, SUP, Surfski, etc.) notwendige Ausrüstung zu testen, sich darüber zu informieren oder einfach nur Erfahrungen auszutauschen. Nachdem José Delgado Neira vom Lindauer Kanuclub festgestellt hat, dass es immer eine Fahrt von über 100 km benötigt, um in zufriedenstellendem Umfang Material verschiedener Hersteller zu testen und zu vergleichen, entwickelte er gemeinsam mit Christoph Stauber von der adfunture Outdoor GmbH ein Testival. Am vergangenen Sonntag, 17.06. fand von 10:00 bis 16:00 Uhr das Testival auf dem Gelände des Lindauer Kanuclub statt. Überrascht hat beide die hohe Bereitschaft von Herstellern und Anbietern an einem Sonntag ein solches Event mitzugestalten. Mit Herstellern wie Old Town, Wenohna, Current Designs, Grey Owl Paddel, Kober Moll Paddel, Klepper Faltboote, Palm Equipment, SUP-Boards Fanatic / Waterman C4, Thule Dachträger Dachboxen Rucksäcke Zubehör, Prijon Boote, Gumotex Boote, Islander Boote konnte eine sehr zufriedenstellende Bandbreite des Marktes dargestellt werden. Sehr gefreut haben sich die Veranstalter über die Beteiligung von heimischen Firmen wie Angelcenter Bodensee und der Surfschule Kreitmair.
Auf dem Gelände des LKC startete das Testival pünktlich um 10:00 Uhr und das gute Wetter hat garantiert dazu beigetragen, dass der kleine See am Aeschacher Ufer hoch frequentiert war. Permanent war das Testmaterial bis 16:00 Uhr auf dem Wasser. Mit gut 200 Besuchern war der Auftakt für dieses Event mehr als gelungen. José Delgado Neira überraschte die große Anzahl „externer" Besuchern und Christoph Stauber war sehr erfreut über das Interesse und die Testbereitschaft „Es gab kaum einen Besucher, der nicht auf dem Wasser war.". Die Besucher waren begeistert von der Möglichkeit sich intensiv mit Material und Anwendung zu beschäftigen. Eine Grillstation und ausreichend Getränke sorgten für einen angenehmen Aufenthalt. Veranstalter und Aussteller bekamen viel positives Feedback und ziemlich bald wurde die Frage nach einer Wiederholung gestellt. José Delgado Neira meinte dazu: „Wir waren überrascht, dass diese erste Veranstaltung so positiv aufgenommen wurde. Der Zuspruch von Besuchern und Ausstellern verpflichtet uns geradezu dieses Event im nächsten Jahr zu wiederholen."
Auch die Aussteller waren begeistert. Viele der Aussteller waren positiv überrascht vom Gelände des LKC und den Möglichkeiten, die sich für ein solches Testival bieten. Den ganzen Tag über wurden Boote zu Wasser gelassen, Paddel getauscht, Schwimmwesten anprobiert, Rucksäcke besprochen, etc. Statements wie „Das hohe Maß an Fachwissen hat mir sehr gefallen." und „Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei." fielen öfters. Hersteller und Anbieter konnten den Kanusport von seiner besten Seiten präsentieren. Alle Aussteller und die adfunture Outdoor GmbH sind sich sicher: „Es wartet jetzt einiges an Arbeit auf uns."
Vom Leistungssport orientiertem Surfski bis zum familientauglichen Canadier war alles dabei und konnte bei idealen Bedingungen auf dem kleinen See getestet werden. Die überraschend große Anzahl an Besuchern die sich über den Paddelsport im Allgemeinen und über den Lindauer Kanuclub im Besonderen erkundigen wollten wurde von José Delgado Neira sehr positiv aufgenommen. Vor allem die vielen Familien mit ihren oft sehr kleinen Kindern fühlten sich in den Booten und auf dem Gelände des Lindauer Kanuclubs sehr wohl.
Die ausnahmslos positive Resonanz von allen Seiten führte bei den Veranstaltern zu sehr hoher Zufriedenheit. Am Ende des Tages waren sich Christoph und José einig: „Das Testival wird es nächstes Jahr wieder geben. Wir werden uns die nächsten Tage mit den ganzen Wünschen und Feedbacks auseinander setzen. Das Grundkonzept wird beibehalten, aber es ist ausbaufähig."
Clubmeisterschaft, Abpaddeln und Kanumarathon am Vierwaldstättersee
Vor gut zwei Wochen fand die jährliche Clubmeisterschaft des Lindauer Kanuclubs statt. Auf Grund des extremen Niedrigwassers und dem verlandeten kleinen See konnte die Meisterschaft leider nur mit Einschränkungen und Umwegen stattfinden. Die weit entfernten Idealbedingungen ließen die zahlreichen Athleten dennoch nicht an einer Durchführung des Wettkampfes zweifeln. Clubmeisterin mit der schnellsten Inselrunde in 2018 wurde Simone Junker bei den Damen, sowie Clubmeister bei den Herren Marc Juhre. Die Kinder traten auf einer verkürzten Rennstrecke durch den kleinen See an. Bei den Schülern stellten Mira Juhre, Mira Lingg und Jan Erik Lang die ehrgeizigen Sieger.
für Mitglieder und deren Gäste
auf dem Gelände des Lindauer Kanuclub e. V., Aeschacher Ufer 35, D -88131 Lindau
Programm
ab 9.00 Uhr   Vorbereitung der Boote für das Sponsoren Rennen
ab 10.00 Uhr  Sponsoren Rennen. (Jede von einem Mitglied beliebig
             oft gefahrene Inselrunde generiert Spendengeld von Sponsoren,
             für einen wohltätigen Zweck an eine soziale Einrichtung aus der Region)
14.30 Uhr     Kaffee und Kuchen (um Kuchenspenden wird gebeten,
             der Erlös geht an die LKC-Jugend)
             Spiele für Groß und Klein
             Paddeln mit Kindern auf dem kleinen See
16.30 Uhr     Kanadier Rennen   bis ca. 17.30 Uhr
18.00 Uhr     offizieller Beginn des Abendprogramms
             Ansprache des 1. Vorsitzenden José Delgado Neira
             Ehrungen
18.30 Uhr     Abendessen (Spanferkel mit Beilagen und Salaten
ab 18.30 Uhr    Live Band Duo Familia
Â