Â
Alle Bilder als PDF herunterladen
Das traditionelle Rennwochenende der Wildwasser-Abfahrt des Kanuclub Nidwalden auf der Engelberger Aar (am Vierwaldstätter See) war dieses Jahr in die Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Wassersportzentrums Nidwalden eingebettet. Aus verschiedensten Gründen musste dieses Jahr der Lindauer Kanuclub mit einem dezimierten Kader antreten.
Nikolauspaddeln am 13.12.2014 bei bestem Wetter. Hier während der Glühweinpause im Hafen.
Â
Â
Â
Wir wünschen allen Mitgliedern Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.
Â
... am 11.12.2014 um 18 Uhr im Clubhaus mit Neuwahlen der Jugendleitung
... am 18.10.2014, ab 14:00 sind alle eingeladen, zu helfen, unser Bootshaus winterfest zu machen
Die diesjährige Paddelsaison konnte am 27.09.2014 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Vereinsgelände des LKC offiziell beendet werden. So schön das Wetter, so zahlreich und schnell waren die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft, die diesen Tag einläutete. Einige Paddler genossen die traditionelle Inselrunde mit den Vereinskollegen rund um die Lindauer Insel, um die Paddelsaison gemeinsam "offiziell" zu beenden. Die anschließende Siegerehrung der Vereinsmeister/in und unserem starken Nachwuchs war ebenfalls gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen bzw. Würschtle und Brezn konnten sich alle Paddler stärken und den Abend auf dem Vereinsgelände ausklingen lassen.
LKC Sommerfest
Am Samstag den 19.07.14 ab 15:00 Uhr im Kanu Club.
Liebe Clubmitglieder,
wir laden alle ganz herzlich zu unserem Sommerfest ein.
Wir beginnen mit verschiedenen Spielen für Jung und Alt, gegen Abend wollen wir gemeinsam Grillen. Dafür bringt bitte jeder sein Grillgut und einen Salat für das Salatbuffet mit.
Unsere Cocktailbar wird wieder für alle geöffnet sein.
Wir freuen uns auf Euch.
Bronze bei der Weltmeisterschaft im Team, zwei Silberplätze im Weltcup und dritten Rang in der Gesamtweltcupwertung: Für Deborah Fogel vom Lindauer Kanuclub ist das Wochenende erfolgreich verlaufen. Zuvor fanden auf der Adda in Sondrio, Italien die Wildwasserweltmeisterschaften in der Abfahrt und Sprint statt. Daran anschließend fanden in Lofer (Österreich) auf der Saalach und in Wien auf der neuen Wildwasserstrecke die Weltcuprennen statt. 25 Nationen stellten sich dieser Herausforderung.
Lindauer Kanuclub zeigt beim Bodensee-Kanumarathon gute Leistungen.
Der Artikel aus der Schwäbischen Zeitung kann im ganzen hier nachgelesen werden: http://www.schwaebische.de/sport/regionalsport_artikel,-Kanu-Delegation-aus-der-Inselstadt-faehrt-bei-Regatta-vorne-mit-_arid,10032623_toid,441.html
 (von links): José Delgado Neira, Manfred Weyrich, Frank Bürgel, Jeremias Delgado Neira, Julia Delgado Neira, Hanne Diehm, Dietmar Diehm, Heiner Pietzke, Günther Holzner, Peter Williamson
Â
Über Ostern waren unsere Wildwasserpaddler im Tessin unterwegs und haben einige Bäche paddeln können. Highlight waren sicherlich zwei neue Streckenabschnitte für den Großteil der Gruppe auf der Unteren Verzasca und San Giovanni. Weitere Geschichten dazu auf http://schirmersbroproduction.blogspot.de/2014/05/tessinurlaub-2014-der-bericht.html !
Am 26. April sind wir gemeinsam offiziell in die neue Saison gestartet.
Â
Â
Â
Â
Am ersten Aprilwochenende haben wir mit dem Bootshausputz die neue Saison eröffnet.
So wurde der Weg für die Boot geebnet: Passend zum Saisonstart wurde die Anlegestelle ausgebaggert
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Und für die kleinen wurde die Buddelsaison eröffnet
Â
Â
Lindauer nehmen an der deutschen Meisterschaft in der Wildwasser-Abfahrt teil.
An der Kössener Ach in Kössen (Österreich) beziehungsweise Schleching (Deutschland) hat die deutsche Meisterschaft der Wildwasser-Abfahrt der Altersklassen Schüler und Jugend stattgefunden.
Allen Mitgliedern fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Â
... beherrschen mit 3 Titeln und einem Vize-Titel die bayerischen Meisterschaften der Wildwasserabfahrt